|
Das Deutsche Reitpony
Das Deutsche Reitpony ist eine noch relativ junge Rasse. Im Jahre 1969 entschieden schlaue Pferdezüchter, dass es an der Zeit wäre eine Rasse zu formen, die insbesondere Kindern und Jugendlichen den Einstieg in die Turnierreiterei erleichtern sollte.Und so entstand aus Deutschen Wildbahn Ponys unter Einkreuzung von Arabern und englischen Ponyrassen wie den verschiedenen Welsh Ponys ein Pony welches im Grunde genommen die Proportionen eines Großpferdes haben sollte, mit weiten, kadenzierten Bewegungen, aber eben im kinderfreundlichen Kleinformat. Durch das offene Zuchtbuch, welches immer noch die Einkreuzung aller Welsh Sektionen, Vollblutarabern, Englischen Vollblütern und New Forest erlaubt, kann man immer noch nicht von einem einheitlichen Erscheinungsbild sprechen, denn es gibt je nach Linie, Ponys im Cob-Typ oder eher die blutgeprägten Ponys, die augenscheinlich den Araber nicht verleugnen können. Auf diese Weise ist es aber immer noch jedem Ponyfan, der ein Pony für Sport oder Freizeit sucht möglich, den Typ zu finden, der ihm am Besten gefällt! Die Zuchtmerkmale werden zur Zeit wie folgt beschrieben:... Fortsetzung folgt
Zurück Weiter Blättern
|
|